Hier einige Zuchttiere für 2025
rezessiv gelbe 0.1 aus 2024 mit ausgeprägter Farbe und tollem Typ mit schönem Stand.
Reduced bindige 0.1 aus 2023. Silberfarbiger Hals mit deutlich abgesetzten Binden.
Top Zuchttäubin in Kite aus 2020, für die Almondzucht.
Stammt noch original von meinem, leider viel zu früh verstorbenen, langjährigen Zuchtfreund Rainer Bertlich.
0.1 Rubella bindig aus 2023 in typischer Farbgebung.
1.0 in Libanonrot
Seltener zu sehen: 0.1 in Schallie bindig und paleverdünnt.
1.0 Ember verdünnt auf bindiger Grundlage.
0.1 Rubella einfarbig aus 2021 mit schöner Säumung und dunklem "Noster" auf heller Grundfarbe.
1.0 Faded aus 2024 auf dunkelgehämmert +?
1.0 Kite, dieser Bronzefaktor wurde durch Verdrängungskreuzungen mit Libanontauben eingebracht.
0.1 Smoky auf Blaubindig mit ausgeprägter Halsgefiederfärbung und "Undergrizzle". Janssen x Meulemans
Unspektakulär aber bildschön: 0.1 in Khaki-bindig aus 2024.
Pale verdünnte 0.1 = goldfarben rez.Gelb.
Eine interessante 0.1 in einer Faktorenkombination auf Grundlage von Rubella spread.
"Libanon Rote" 0.1 aus 2022 mit satter, lackreicher dominant roter Grundfabe.
Interessante Grundfarbenkombi einer "Mosaik" 2021 aus top Leistungslinie.
0.1 in einfarbig Schwarz mit dem aufhellenden Erbfaktor "Dull".
Rubella spread 0.1 aus 2023 mit dunklem "Noster" und toller Saümung.
0.1 in mischerbig Andalusierblau.
1.0 dominant Opal weißbindig
1.0 Sooty auf Blaubindig mit bronze Binden.
0.1 Ember auf Spread mit Paleverdünnung.
Toll gezeichnete 0.1 in Rubella spread mit schöner Säumung des Flügelschildes und silbrigem Halsgefieder. Ähnelt schon sehr dem Faktor Reduced.
1.0 einfarbige Braun mit einigen Mischerbigkeiten für interessante Nachzuchten!
1.0 Smoky auf Blaubindig.
Janssen x Meulemans
1.0 einfarbig Reduced mit zarter Säumung des Gefieders.
1.0 Faded auf gehämmerter Zeichnungsanlage. Trägt Reiseblut u.a. van den Bulck und Janssen.
1.0 Ember auf rez.Gelb.
Eine 0.1 aus 2023 mit toller mandelfarbiger Grundfarbe und schon bewiesenem Zuchtpotenzial!
Dominant gelb-gehämmerte 0.1 aus ursprüglichen "gelben Sion". Sehr harmonisch im Körperbau und Farbe.
0.1 Reduced gehämmert + dom. Opal in Kombination. Mutter vieler Nachkommen, die weltweit in Farbbrieftaubenzuchten zuhause sind.
1.0 dunklere Variante von Rubella einfarbig.
1.0 Meulemans vom "alten Schlag"!
Toy+Frill Stencil gehämmert 2024
blaufahle 0.1 aus 2023, stammt aus einer gehämmerten Mutter, was der Ansatz zur "dritten Binde" zeigt.
Schöne 0.1 in Ember auf bindiger Grundlage unter rez.Rot.
Reines Reisetaubenblut!
1.0 Qualmond auf Blaugehämmert mit Reisetaubenhintergrund.
1.0 mischerbig Indigo dkl. gehämmert mit satter Bronze.
Schwarzstipper im fortgeschrittenen Farbwechsel, wieder hin zu einfarbig Schwarz.
eine pale verdünnte 0.1 ember mit WS-Faktor und Janssen /Meulemanshintergrund.
1.0 Rubella dunkel gehämmert mit großem Farbpotenzial.
Ember 0.1 auf rezessiv Gelb.
Erstklassige Farbgebung einer 0.1 aus 2021 in der Kombination von Kite und Gimpelbronze.
1.0 einfarbig Schwarz mit, durch dom.opal angedeuteten, weißen Binden.
Ansprechende 0.1 in der Kombination von rezessiv Gelb, Ember und dominant Opal auf bindiger Grundlage.
Farbenreicher Ember aus Meulemans u.a. von Descheemaeckers Belgien.
Toll in der Hand und im Gefieder, mit interessantem Farbmuster.
Vielversprechende Kite 2024 aus Verpaarung meiner Almond-Zuchttäubin aus 2023.
Sooty paleverdünnt aus 2023 mit vielen Mischerbigkeiten wie u.a. Ember, Schallie, rez.Gelb...
Vielfarbiger 1.0 aus 2019 auf "Libanon Rot" als Grundfarbe.
Eher unsprektakulär aber von großem Zuchtwert. 0.1 aus 2022, paleverdünnt auf Ember. Meulemanshintergrund.
1.0 aus 2023, Ecru (Lemon) auf Blaubindig.