Seit fast 50 Jahren beschäftige ich mich mit Brieftauben. 38 Jahre davon mit seltenen Farben und Farbmutationen. Getestet werden u.a. verschiedenste Kombination von Erb- und Farbfaktoren. Gerade das "Wie und Warum" der Farbgenetik bei Brieftauben hat mich schon immer fastziniert.
Ember oder was!?
Es ist nicht alles Ember, was nach Ember ausschaut!
Ember. Ein eher unscheinbarer Erbfaktor auf/mit rezessiv Rot. Doch in Verbindung mit verschiedensten, farbverändernden Faktoren hochinteressant für Züchter des "Wie und Warum" der Farbvererbung.
Bronzefaktoren
Variantenreichtum der Spass macht, aber auch immer wieder Fragen aufwirft!
Bronzefaktoren sind vielfältig und durchaus sehr attraktiv. Als Komplimentär- farbe in der Almondzucht ein absolutes Muß. Ob alleine die "Kitebronze" der Schlüssel für gut gefärbte Almonds ist, darüber wird immer noch diskutiert.
Ecru auch
Extreme Dilute oder Lemon genannt.
Auch hier ist noch vieles zu entdecken!
Ergebnisse von Kombinationen mit dem Erbfaktor Ecru stehen noch aus. Die von mir in 2021 überraschend gefundenen Tiere zeigen absolut keine Vitalitätsverluste in ihren Nachzuchten.